top of page

Warten auf die Nachricht

Aktualisiert: 22. Mai 2019

Die Nachhaltigkeit des geschriebenen Wortes und den Wert des Wartens erfahren die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse durch die Pflege von Brieffreundschaften mit einer Partnerklasse aus Oberösterreich.


Im Deutschunterricht der 5. Schulstufe sind das Briefe-Schreiben und das korrekte Adressieren ein wichtiger Themenbereich. Es lag daher nahe, den Erwerb diesbezüglicher Kompetenzen im März 2019 gleich in der Realität zu erproben.



Bald schon wurde von Manuela Leb, der Deutschlehrerin und Initiatorin des Projekts, ein Kontakt zu einer Briefpartnerklasse in Oberösterreich hergestellt, zur 1c Klasse mit Schwerpunkt Musik der NMS Vöcklamarkt. Voller Eifer und Vorfreude wurden Brieftexte entworfen und mit großer Sorgfalt und schönster Schrift auf das Briefpapier übertragen, wurden Kuverts beschriftet und frankiert und zur Post gebracht. Mit Spannung wurden die ersten Antwortschreiben erwartet und im Klassenzimmer präsentiert. Viele Fotos, Zeichnungen und wohl auch private Kontaktadressen wurden seither ausgetauscht. Die im Zuge dieses Projektes erzeugte Spannung und die Bedeutung des geschriebenen Wortes erhalten in Zeiten von ultraschnellen Handynachrichten einen besonderen Stellenwert.


Red.

bottom of page