top of page

The Games People Play

Ein Klassenprojekt der 1-a Klasse mit hohem Unterhaltungsfaktor


Die Burschen und Mädchen tauchten in ihrer Projektwoche tief in das Thema „Spiele“ ein und erfuhren so, dass der Horizont jenseits bekannter Onlinespiele ein weiter ist. Bei ihren Forscheraufträgen erkundeten sie die Eigenheiten und Merkmale klassischer Spiele, auch jene, die bereits von Oma und Opa gespielt worden waren. Groß war das Erstaunen darüber, mit welch einfachen Mitteln jederzeit gespielt werden kann. Man einigte sich rasch auf das Wochenziel eine eigene Hausmesse auszurichten und die 4a-Partnerklasse einzuladen die entwickelten Spiele zu erproben - ein wahrlich ambitioniertes Vorhaben, wie die Schülerinnen und Schüler während ihrer Arbeit bald merken sollten.



Mit Feuereifer stürzten sich die Kleingruppen in die Entwicklung ihrer neuen Spiele, die mit berechtigtem Stolz den Paten vorgestellt wurden: „Nie hätte ich mir gedacht, dass da so tolle Sachen rauskommen“, meinte ein Besucher zutiefst beeindruckt. Allgemein wurde feststellt, dass die Produkte „richtig gute Spiele“ sind. Als „größten Fan der Spiele-Fabrik“ bezeichnet sich der Klassenvorstand Erwin Lackner, auf dessen Ideen das Projekt fußt. Gerne präsentiert er die Spiele seiner Burschen und Mädchen bei Fortbildungen unter Werklehrern und sorgt damit für Furore.


Red.

bottom of page