top of page

Stolze Präsentationen

Die Schülerinnen und Schüler der 2c-Klasse stellen am 6. Juni 2020 ihre Vertiefungsgebiete vor.

Bereits im vorigen Schuljahr wurde der Vernetzte Unterricht um ein Kapitel erweitert. Aufbauend ab der 5. Schulstufe führte man die VU-Vertiefungsphase ein. In einer zusätzlichen Stunde pro Woche arbeiten die Schülerinnen und Schüler an ihrem persönlichen Vertiefungsthema, das zu einer der Epochen des jeweiligen Semesters passt.



Detailliert wird ein handschriftliches Portfolio erstellt, außerdem ein praktischer Teil und eine Präsentation, die ca. 5-8 Minuten dauert. Die Vorstellung der Themen findet in einer eigenen Präsentationswoche am Ende des Semesters statt. Zuhause wird zusätzlich an einem praktischen Teil gearbeitet, dies kann ein landestypisches Gericht oder ein Nachbau eines Gebäudes sein. Bin ich gut vorbereitet? Was sagen meine Mitschülerinnen und Mitschüler zur Präsentation? Kommt mein praktischer Teil gut an? Das sind nur einige Fragen, die im Laufe Vorstellungswoche zu hören sind.

Mit Plakat und/oder Power Point Präsentation sowie professionellen Moderationskärtchen betreten die Experten die Bühne und stellen „ihr“ Thema vor. Ein Hauch von Anspannung, aber auch Freude liegen in der Luft und die Erleichterung ist groß, wenn tosender Applaus von den Zuseherinnen und Zusehern gespendet wird. Das Themenspektrum reicht von der römischen Architektur über Sizilien bis hin zur Geschichte Maltas. Auch eine Reise von Insel zu Insel im Mittelmeer wurde geplant und die Reiselust geweckt. Manch eine Schülerin gewinnt auch die Erkenntnis, dass der portugiesische Bohnensalat den Hühnern besser schmeckt als einem selbst.


Die Vertiefungsphase in VU ist nicht nur für die Jugendlichen sondern auch für die Lehrerinnen und Lehrer eine tolle und aufregende Erfahrung, in der viele verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden.

Patrick Masser

bottom of page