Die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse üben Präsentationstechniken im Deutschunterricht.
Nicht nur in schulischen Situationen ist es wichtig, eine Thematik so aufzubereiten und vorzutragen, dass sie allgemeinen Anklang findet, auch im beruflichen und privaten Umfeld führen selbstbewusstes und eloquentes Auftreten zum Erfolg.
Unter der Anleitung ihres Deutschlehrers Patrick Masser hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, ein Sachthema in Partnerarbeit unter Berücksichtigung bestimmter Aspekte (Haltung, Sprache, inhaltliche Sicherheit, Gestik, Mimik, …) im Klassenplenum zu präsentieren und dabei auch in der Darbietungsform einige Vorgaben zu beherzigen (Plakat oder Power Point, Handout, Fragenkatalog).
Nach sehr engagierter Vorbereitungsarbeit konnte schließlich ein breites Potpourri dargeboten werden, vom Grazer AK ausgehend über die Arbeit mit Tieren bis hin zu „Wie sieht die Zukunft aus?“ .
Red.