Der Weltenbummler Helmut Pichler erzählt am 22. Mai in seinem Bild- und Film-Abenteuer über Begegnungen entlang der Seidenstraße.
Schon seit vielen Jahren versteht es der Salzburger Abenteurer und Meisterfotograf mit Vorträgen über fremde Länder auch an der PNMS Dobl zu begeistern. In gewohnt launiger Manier präsentierte er diesmal seine Reiseeindrücke von den innerasiatischen Steppengebieten in Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan, die er 2017 und 2018 bereist hatte. Kulturstätten wie Samarkand, regionale Traditionen wie die Beizjagd mit Adlern in den Bergen Kirgistans, Umweltsünden am Aralsee oder die Spätfolgen des Kalten Krieges im ehemaligen Atomwaffentestgebiet Semipalatinsk wurden auf einer Großbildleinwand einem staunenden jungen Publikum vor Augen geführt.
Nach einer Pause zeigte Helmut Pichler unter der Mithilfe zahlreicher Freiwilliger einige exotische Mitbringsel, deren Bedeutung bisweilen erst auf den zweiten Blick erkennbar wurde. Sichtlich gefreut hat sich „der Gosauer“, wie er sich selbst gerne tituliert, über ein von Schülerinnen und Schülern gestaltetes „Jetzt gas ma an!“-Bild (sein oft gehörter Spruch), das ihm für seine langjährige Treue zur PNMS Dobl überreicht wurde.
Bis zum nächsten Jahr!
Red.