top of page

In der Welt der „fairen“ Schokolade

Aktualisiert: 27. Jan. 2020

Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema fairer Handel besuchte die 2c-Klasse am 16. Dezember 2019 die Schokoladen- Manufaktur Zotter.


Die Fa. Zotter ist Mitglied bei der World Fair Trade Organization (WFTO), die das Unternehmen nach fairen Richtlinien prüft. Zotter setzt zu 100 Prozent auf fairen Handel und Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe. Der Kakao wird direkt bei den Kakaobauern um ein Vielfaches des Weltmarktpreises eingekauft, damit diese die geforderte Qualität und die gewünschten Edelkakaosorten produzieren und liefern können. So werden die Produzenten vom Weltmarkt unabhängig, der sich hauptsächlich für Konsumkakao interessiert. Zotters Schokoladen-Manufaktur zählt zu den nachhaltigsten Unternehmen Österreichs. Die gesamte Produktion läuft auf Ökostrom, einen Großteil wird mit einer Photovoltaik-Anlage selbst hergestellt, zudem werden Elektro-Fahrzeuge genutzt und in der Kantine wird jeden Tag ein frisches Bio-Menü kostenlos für die Mitarbeiter zubereitet.



Im sogenannten Schokoladen-Theater konnte live miterlebt werden, wie sich die bio und fair gehandelten Kakaobohnen in Schokolade verwandeln, wie handgeschöpfte Schokoladen gefüllt werden und auf diese Weise eine Vielfalt von mehr als 500 Produkten entsteht. Neben der Verkostung diverser süßer Verführungen standen der Produktionsvorgang und die nachhaltige Verarbeitung im Fokus der 2c und ihrer beiden Begleitpersonen Patrick Masser und Veronika Valorz. Und geschmeckt hat es auch!


Red.



bottom of page