„Einen Bachlauf erforschen“ stand auf dem Programm einer Erkundungstour entlang des Doblerbaches, welche im Rahmen der „Wasser ist Leben“-Epoche im Vernetzten Unterricht der 3d-Klasse am 18. September 2018 stattfand.
Neben der Erstellung von Bachprofilen an unterschiedlichen Abschnitten des kleinen Fließgewässers wurden gewässerspezifische Daten erhoben (Sicht, Geruch, Temperatur, Bachtiere in ihren jeweiligen ökologischen Nischen) und Messungen an Wasserproben hinsichtlich Härtegrad, Säuregehalt, Karbonatanteil, Nitrat, Nitrit und Chlorgehalt durchgeführt. Im Bereich des Naturschutzgebietes „Dobler Wiesen“, ein Erlenbruchwald, den der Bach in engen Schlingen natürlich durchfließt, konnten neben einer artenreichen Gewässerfauna sogar mehrere Flusskrebse festgestellt werden.
Red.