Eine weitere Idee zur Förderung der Leseerziehung an der PNMS Dobl:
Der hohe Stellenwert, den die Leseerziehung an der PNMS Dobl genießt, zeigt sich nicht nur in der allgemein bemerkbaren Lesefreude unserer Schülerinnen und Schüler und im ausgezeichneten Abschneiden bei österreichweiten Vergleichsstudien, sie findet ihren Ausdruck vor allem auch in zahlreichen Aktivitäten, die die Liebe zum Buch stärken und festigen. Lesepyramide, Lesefest, Klassenlektüre, Autorenlesungen, Zeitung in der Schule, Monatszeitschrift JÖ und Topic, Lesemontag, Lesewandertag, Lesebrunch und nicht zuletzt eine gut sortierte Schulbibliothek bilden ein festes Fundament für eine aktive Hinwendung zum geschriebenen Wort.
Eine weitere Idee zur Förderung der Lesebereitschaft ist das Lesebuffet. Und so funktioniert es: Ein Buch freier Wahl wird von jedem Kind in die Klasse mitgenommen und im Tischkreis möglichst werbewirksam präsentiert. Danach werden die auf ihrem Platz verbleibenden Bücher reihum von allen begutachtet und mit Punkten bewertet, woraus sich schlussendlich das beliebteste Buch der Klasse ergibt, welches in der Folge als Klassenlektüre angeschafft werden könnte.
Spaß und Spannung ist garantiert!
Red.