top of page

Gar nicht knapp bei Knapp

Aktualisiert: 25. Juni 2019

Dobler Schüler siegen am 13. Juni 2019 im Bewerb „Follow the Line“ bei der Knapp Roboleague.


„May the best Roboter-Team win!“ lautete auch heuer wieder das Motto bei der KNAPP Roboleague, wo sich auf dem Firmengelände der Firma Knapp im Dobler Gewerbegebiet Teams aus vielen Schulen kniffligen Aufgaben zu stellen hatten. Es mussten Roboter mit LEGO® Mindstorms NXT oder EV3 Basisset konstruiert und mit einer code-basierenden Programmiersprache wie NXC, JAVA oder RobotC programmiert werden um dann in diversen Challanges gegeneinander anzutreten.

Beim FOLLOW THE LINE-Bewerb war der Roboter in der Arena entlang einer schwarzen Linie bis zum Zielfeld zu navigieren, ohne die Linie zu verlassen. Gewertet wurde die Zeit vom Start des Programmes bis zum Zeitpunkt, wo der Roboter das Zielfeld erreicht hatte. Jenes Team gewann, dessen Roboter die kürzeste Zeit für die Aufgabenstellung benötigte.


Die PNMS Dobl schickte in diesem Jahr 4 Teams ins Rennen um einen Sieg. Perfekt vorbereitet und auch begleitet von ihren Lehrern Erwin Lackner und Stefan Holzer feilten die Schülerinnen und Schüler noch während des Bewerbes an den Programmierungen ihrer Roboter, entwarfen neue Konzepte und setzten diese unter Zeitdruck um. Dank der großartigen Teamarbeit, die zwischen den wetteifernden Mannschaften der PNMS Dobl vorherrschte, konnten sich die Schüler Max Eibl, Noah Fasser und Roman Ortner aus der dritten Klasse gegen die starke Konkurrenz aus dem Robotik-Zweig des BRG Kepler sowie weiteren Schulen durchsetzen und errangen die Topplatzierung im Bewerb „Follow the Line“ – ein großartiger Erfolg!

Red.

bottom of page