Mit Katjas Brief an die nächstjährige 1c-Klasse verabschieden sich die Burschen und Mädchen der 4c-Klasse von der PNMS-Dobl.
Brief an unsere Nachfolger
Liebe 1c des Jahrgangs 2020-2021!
Ich schreibe euch in meiner letzten Schulwoche hier in Dobl. Also wenn ihr das hier lest, dann bin ich leider nicht mehr an der Schule. Allerdings kann ich mich noch ganz genau an meine ersten Tage an der PNMS Dobl erinnern. Wie komisch alle ausgesehen haben...Viele von uns haben sich gedacht: “Oh Gott, und mit denen muss ich jetzt vier Jahre lang auskommen?” Aber nach einiger Zeit wuchsen wir immer enger und enger zusammen. Es entstanden viele Freundschaften. Freundschaften, die einen durch diese Zeit begleiten sollten und vielleicht sogar noch länger. Aber wie entsteht eigentlich eine gute Klassengemeinschaft? Die wichtigsten Zutaten sind wohl Freundlichkeit, Respekt, Vertrauen und viel Humor und Verständnis. Wir haben lange daran gearbeitet, aber es ist uns ganz gut gelungen.
Als ich in eurem Alter war, habe ich immer nur ehrfürchtig gedacht: „Hmm, diese Viertklässler sehen aber wirklich erwachsen und alt aus!” Und ehe ich mich versah, bin ich nun selbst einer von ihnen! Also, lasst euch nur nicht einschüchtern von den Großen und denkt daran, die Zeit vergeht so schnell und bald seid ihr nicht mehr die Kleinsten in der Schule.
Nun zu eurem Klassenraum: Lasst euch nicht vom ersten Schein trügen. Zuerst denkt man, man hat den längsten Weg in seine Klasse erwischt. Aber ihr werdet bald merken, dass es ganz oben im Nebengebäude eigentlich wunderbar ruhig ist. Im Sommer haben wir es schön kühl, während die anderen schwitzen müssen. Es liegt eine große Fensterfront auf einer Seite des Raumes, perfekt zum Tagträumen während des Unterrichts..
Im Laufe der vier Jahre waren wir auch viel unterwegs. Freut euch auf Exkursionen, Schullandwochen und den Schikurs, wo wir abseits vom Schulalltag jede Menge Spaß hatten und wo man seine Schulkollegen wirklich gut kennenlernte. Ich denke da zum Beispiel sofort an unsere Exkursion zum Neusiedlersee. Eigentlich war ein gut durchstrukturiertes Camping-Abenteuer geplant. Leider hat uns von einer Nacht auf die andere der Regen überrascht und wir wurden nass geregnet von Kopf bis Fuß. Es schüttete wie aus Eimern, oder doch eher Badewannen? Schlussendlich waren einige unserer Zelte so viel mit Wasser befüllt wie der Neusiedlersee selbst. Ich hoffe wirklich für euch, dass ihr auch solch einen unvergesslichen Moment mit eurer Klasse erleben werdet!
Eines der größtes Events am Ende des Schuljahres ist die Euro Dobl. Vielleicht verstecken sich ja unter euch ein paar Fußballtalente, die Frau Hierzbergers Klasse den Sieg bringen werden. Wir haben das geschafft! Wir waren ERSTER..........von hinten gesehen. :P
Auf unserem langen Weg haben wir viele Freundschaften geknüpft, auch zu unseren Lehren haben wir ein sehr gutes Verhältnis. Anfangs ging es uns allen etwas schwer mit der neuen Schule und der Umgewöhnung, aber das legte sich mit der Zeit dank ihrer Unterstützung. Mittlerweile gibt es jeden Tag etwas Neues zu reden und zu lachen! Wir haben vier lange Jahre mit dem besten Lehrerteam der Schule zusammengearbeitet. Der Abschied fällt uns schwer, aber wir müssen sie nun an euch weitergeben! Möge die Macht mit euch sein!
Liebe 1c, euch erwarten vier Jahre voller Spaß, Freude und toller Erlebnisse. Genießt die Zeit, die ihr miteinander verbringt, denn sie vergeht schneller als ihr glaubt! Wir werden uns wahrscheinlich gar nie kennen lernen, aber ich wünsche euch das Beste für die vier spannenden Jahre, die vor euch liegen!
Eure Katja aus der 4c!

So haben wir ausgesehen, als wir vor 4 Jahren an die PNMS-Dobl kamen.
Im Rahmen der Segensfeier wurde folgendes Gedicht vorgetragen:
"... Zum Abschluss ein Gedicht
Eine Rede halten liegt uns nicht,
stattdessen machen wir ein Gedicht
von dem, was in vier kurzen Jahren
die schönsten Momente für uns waren.
Im September 2016 war ein sonniger Morgen
Wie standen im Schulhof mit leichten Sorgen.
Und schauten ein bisschen bekümmert drein
Wie werden die neuen Lehrerinnen und Lehrer sein?
Doch die Angst war rasch verflogen,
denn Frau Hierzberger kam um die Ecke gebogen.
Ihr fröhliches Lachen hat uns sofort erfrischt
und wir wussten, wir hatten es sehr gut erwischt.
In Deutsch, in BE und auch als KV
war sie für uns ganz genau die richtige Frau.
Oft waren wir in der Biblio zu Besuch
und bekamen Tipps für ein gutes Buch.
In Mathe hatten wir Frau Kainersdorfer und auch in VU
und COKV war sie auch noch dazu.
Sie ist auch eine ganz Perfekte
und machte mit uns viele interessante Projekte.
Englisch ist für manche schon sehr kompliziert,
aber Frau Czeike hat uns dafür motiviert.
In der Klasse mussten wir viel sitzen
In Turnen brachte sie uns ins Schwitzen.
Die Schullandwoche in Pöllau war unser erstes Abenteuer,
da saßen wir abends am Lagerfeuer.
Da wurde aus einer zusammengewürfelten Gruppe
eine gute Gemeinschaft und lustige Truppe.
In der Zweiten war der Schikurs im Salzburger Land.
Mit Schien und Snowbords fuhren wir rasant.
Beim Hüttenabend ist mancher im Nassen gesessen,
auch das werden wir sicher nicht vergessen.
In Salzburg waren wir auch in der Dritten
Und haben dort an der Kälte gelitten.
Den Tierpark haben wir vorher noch nicht gekannt
Und das war für uns dann sehr interessant.
In der Vierten freuten wir uns alle auf Wien,
denn in die lebenswerteste Stadt, da wollten wir hin.
Doch alle wissen, es kam anders als geplant.
Statt ein Musical zu besuchen wurde man zum Händewaschen ermahnt.
Aber wir wollen jetzt nicht klagen,
sondern den Lehrerinnen und Lehrern und der Frau Direktor Danke sagen.
Denn die 4c Klasse im Nebengebäude dort,
war für uns vier Jahre eine sehr schöner Ort.
Und wenn es stimmt, dass man 5 Minuten Lebenszeit gewinnt,
wenn man einmal eine Stiege erklimmt
dann werden wir locker den Hunderter biegen
weil täglich in den obersten Stock wir stiegen.
4 Jahre teilte Frau Hierzberger mit uns Freuden und Sorgen
nicht nur im Morgenkreis am Montagmorgen.
Und was wir alle schon lange wissen.
Wir werden unsere Klassenmama sehr vermissen. ..."