Mit einer eindrücklichen Rede im Rahmen der Segensfeier in der Dobler Pfarrkirche verabschieden sich die Burschen und Mädchen der 4a-Klasse von der PNMS Dobl.

".... Sehr geehrte Frau Direktor, lieber Herr Schantl, liebe Frau Köppel, liebe anwesende Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde von der 4a!
Diese Rede haben wir, die Schülerinnen und Schüler der 4a-Klasse, gemeinsam vorbereitet. Wir beide sprechen daher im Namen von uns allen.
Mit gutem Gewissen können wir sagen, dass es uns gut getan hat, dass wir die Dobler Schule besuchen durften. Wir haben gelernt, dass man rücksichtsvoll miteinander umgeht. Wir wissen, wie wichtig es ist, die Meinung anderer zu respektieren. Die Nächstenliebe ist etwas, was nicht nur eine Klassengemeinschaft formt, sondern sie betrifft alle Menschen. Das haben wir zum Beispiel auch bei einem Besuch bei Sr. Elisabeth im Grazer Vinzi-Stüberl gemerkt.
In Erinnerung wird uns aber noch viel mehr bleiben: Die lustigen Spiele bei den Kennenlerntagen, der aggressive Ziegenbock bei unserer ersten Schullandwoche am Appelhof, das gute Essen und die tollen Pisten beim Schikurs in Eben im Pongau, die Balkonparty bei der Schullandwoche in der dritten Klasse in Salzburg und ein missglückter Patschenwurf (Wir von der 4a-Klasse wissen, was da gemeint ist).
Leider konnte die Wienwoche nicht mehr stattfinden. Das hat uns traurig gemacht. Dafür haben wir uns sehr gefreut, dass Frau Weber vor kurzem Mutter geworden ist. Sie musste schon ab März in Karenz gehen. Herr Schantl hat sie gut vertreten.
Die vielen Exkursionen, Wandertage, Projektwochen und Vorträge haben unseren Schulalltag bereichert, und dass es bei uns, aber bei Gott nicht an jeder Schule, Vernetzten Unterricht, Morgenkreis, Freiarbeit und Pensenbücher gibt, das wissen wir, das schätzen wir und dafür sind wir dankbar!
Ein großer Dank gilt unserer Frau Direktor, zu der wir immer gehen konnten und den Lehrerinnen und Lehrern, die uns in den letzten 4 Jahren so gut begleitet haben: Herr Masser Rene, Herr Masser Patrick, Frau Hierzberger, Herr Balog, Herr Cliotis, Frau Czeike, Frau Edl, Frau Gallagher, Frau Hiebler, Herr Holzer, Frau Kainersdorfer, Frau Köppel, Herr Kerschbaumsteiner, Frau Kröpfl, Herr Lackner, Herr Patschg, Frau Petritsch, Herr Rauch, Frau Rieser, Frau Schabelreiter, Frau Valorz, Frau Gasser, Frau Brandstätter und Sr. Maria.
Aber vor allem danken wir unserer Klassenvorständin Frau Weber, unserem Klassenvorstand Herrn Schantl und seiner Stellvertreterin Frau Köppel.
Wir hätten es nicht besser erwischen können! VIELEN DANK! ..."