Fächer: Religion, Physik und Chemie
Seit ein paar Wochen darf ich nun schon ein Teil dieser Schulgemeinschaft sein und an jedem einzelnen Tag freue ich mich darüber. Diese positive Stimmung verdanke ich sowohl dem Kollegium der Lehrerinnen und Lehrer und der Direktorin, die mir stets hilfreich zur Seite stehen als auch den Schülerinnen und Schülern unserer Schule, die meist mit Begeisterung dem Unterrichtsgeschehen folgen und mir so ein Gefühl der Wertschätzung vermitteln.

Nach Abschluss meines Bachelor-Lehramtsstudiums an Karl-Franzens-Universität in Graz in den Fächern Religion und Physik erfolgt mein Masterstudium nunmehr berufsbegleitend.
Die Begeisterung für diese Fächer entwickelte sich dabei schon sehr früh. Ich komme aus einem katholischen Elternhaus und durfte dort einen lebendigen Glauben erfahren. So wurde in mir der Wunsch immer stärker, etwas von dem, was mich spirituell berührt, auch an andere weiterzugeben. Auch die Naturwissenschaften weckten bereits im Kindesalter mein Interesse. Im Gegensatz zu vielen Gleichaltrigen zählten Physik und Chemie während meiner gesamten Schulzeit zu jenen Gegenständen, die mich am meisten faszinierten. Meine Familie unterstützte mich in meiner Berufswahl, die in ihrer Fächerkombination auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint.
Bei genauerer Betrachtung sind die Religion, die Physik und die Chemie aber genau jene Disziplinen, die versuchen die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu erklären und zu beschreiben, und je intensiver ich mich damit auseinandersetze, desto größer wird mein Staunen und meine Achtung vor der Schöpfung!