top of page

Darf ich mich vorstellen: Mag. Dietmar Lischnig

Fächer: Musikerziehung, Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung


Schon als Kind wollte ich unbedingt Lehrer werden. Während meiner Schulzeit im Bundesgymnasium Rein festigte sich mein Entschluss, meine Lieblingsfächer Musik und Geschichte auch beruflich nutzen zu können. Nach Ableistung des Präsenzdienstes studierte ich daher das Lehramt für Musik an der Kunstuniversität Graz und jenes für Geschichte an der Karl-Franzens-Universität. Akkordeon spiele ich seit 25 Jahren und etwa halb so lang Klavier. Als Teil des Musikstudiums erlernte ich zusätzlich das Gitarre-Spiel.



Mein Praktikumsjahr absolvierte ich an meiner „Heimatschule“, dem BG Rein. Danach erhielt ich eine Erstanstellung im Musikgymnasium in Viktring bei Klagenfurt, um eine in Bildungskarenz befindliche Kollegin zu vertreten, und leitete dort u. a. den Schulchor. Einen Chor aufzubauen ist mir daher ein Herzens-Anliegen.


Die Dobler Schule hat mich schon bei meinem ersten Besuch durch ihre Offenheit und das selbstbewusste und selbständige Agieren der Kinder begeistert. Zudem erlebe ich seit Schulbeginn immens viel Unterstützung seitens meiner neuen Kolleginnen und Kollegen, für die ich äußerst dankbar bin.


Daher freue ich mich und bin sehr gespannt auf dieses Schuljahr.

bottom of page