top of page

Daheim im Tagesheim

Nina Hubmann aus der 4a besuchte im abgelaufenen Schuljahr das Tagesheim und schildert ihre persönlichen Eindrücke.


„Das Tagesheim ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Nach einem langen Schultag freue ich mich schon auf ein warmes Essen, das es nach dem Ende der 6. Stunde im Speisesaal der Aula gibt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, auch vegetarische Kost und glutenfreie Gerichte sind im Angebot. Nach der gemeinsamen Mahlzeit werden die Tische sauber gemacht um dann bis 15 Uhr in die wohlverdiente Pause zu gehen. Das Schulareal bietet mir viele Möglichkeiten zur Entspannung, etwa der Schulwald, die Pfarrwiese, die Schulbibliothek oder der schattige Streetsoccer-Platz.



Danach werden bis 16 Uhr die Hausaufgaben gemacht und Lernaufträge erledigt. Dabei kann ich auf die Unterstützung einer anwesenden Lehrperson zählen, sollte ich Hilfe benötigen. Wir Tagesschüler helfen uns aber auch gerne gegenseitig, was oft zu ganz neuen Erkenntnissen führt. Die einstündige Lernzeit ist Pflicht. Bei guten Leistungen in der Schule gibt es immer wieder Belohnungen, oft in Form einer kleiner Süßigkeit (was mich immer freut). Um 16.30 Uhr endet mein Tagesheim-Nachmittag und ich komme mit dem öffentlichen Verkehrsmittel gut nach Hause. Ein Jahr lang besuchte ich das Tagesheim unserer Schule und ich muss sagen, dass ich mich jedes Mal darauf gefreut habe. Ich werde mich auch nach meiner Schulzeit gerne an diese Zeit erinnern.“

Red.

bottom of page