top of page

Artisten nur im Zirkus? – Nein, auch in Dobl sind die Akrobaten los!

Aktualisiert: 22. Mai 2019

Bereits das vierte Jahr in Folge gibt es ein Akrobatikteam an unserer Schule.


Die Truppe besteht aus 30 bis 40 Kindern und wird von der jungen Lehrerin Verena Binder, die ausgebildete Trainerin ist und selbst sportliche Erfolge errungen hat, betreut. Trainiert wird einmal in der Woche ein bis zwei Stunden nachmittags im Turnsaal der Schule.

Akrobatik bedeutet Körperbeherrschung und Geschicklichkeit. Wir vereinen Elemente des Bodenturnens wie Rollen, Rad, Handstand, Rondat, Bogengang, aber auch Flick-Flack und Salto mit menschlichen Pyramiden, welche wir ohne Hilfsmittel, „lediglich“ mit Muskelkraft, Teamwork und Körperspannung, bauen.



Die Kinder lernen rasch, wie wichtig Teamarbeit, Vertrauen und Verlässlichkeit sind. Ohne diese Grundsäulen lässt sich keine Pyramide bauen und auch das Sichern beim Bodenturnen verlangt ein selbstständiges Miteinander aller Beteiligten.

Die Erstklässlerinnen und Erstklässler haben zu Schulbeginn die Möglichkeit, sich bei der unverbindlichen Übung „Akrobatik“ anzumelden. Bevor sie Teil des Teams werden, dürfen sie ein Monat schnuppern und entscheiden erst dann, ob es wirklich das Richtige für sie ist. Ein späterer Eintritt (z. B. ab der zweiten Klasse) ist nicht erlaubt, da es sich um eine gemischte Gruppe handelt. Das bedeutet, dass Mädchen und Burschen aller vier Schulstufen gemeinsam turnen. Um auch den älteren Akrobatinnen und Akrobaten nicht die Freude zu nehmen, ist der Einstieg ins Team zu Schulstart Bedingung. So wird gewährleistet, dass die Gruppe trotz jährlicher Neuzugänge Trainingsfortschritte macht. Meist bleiben die, die sich einmal angemeldet haben, auch die nächsten Jahre dabei und nach zwei Jahren hört kaum jemand auf.

So wie die Fußball-Schülerliga ihren Finalmatches entgegenfiebert oder die Leichtathletik für die Meisterschaft übt, bereiten sich auch die Turnerinnen und Turner auf das Schulfest vor. um das auf der großen Bühne zu präsentieren, was in vielen Trainingseinheiten im Laufe des Jahres eingeübt und erarbeitet wurde. „Oooh!“ und „Um Himmelswillen!“ krönen unter lautem Beifall alljährlich die Show, die allgemeine Begeisterung findet.


So richtet die Trainerin Verena Binder einen Appell an alle Bewegungshungrigen: "Wenn auch du Freude an der Akrobatik hast und neugierig geworden bist, dann schau uns doch beim nächsten Schulfest zu! Vielleicht meldest du dich ja im nächsten Schuljahr bei uns an – bei uns findet jede und jeder einen Platz, egal ob bei den Anfängerinnen und Anfängern oder bei den Fortgeschrittenen! Wir freuen uns auf dich!"



Red.

bottom of page