Globalisierungsprojekt der 4d mit lukullischem Tiefgang
Die 4d zeigt es vor: Genießen auf fünf Kontinenten und nebenbei etwas über die Kultur und Natur zu erfahren ist auch im Klassenzimmer möglich! Über mehrere Tage erstreckte sich das Projekt um den dritten Advent, das in der Summe einen „Trip around the world“ ergeben sollte. In zugelosten Vierergruppen wurde dabei ein gewählter Kontinent (Nord- und Lateinamerika getrennt) mit Ausnahme der Arktis einer näheren Betrachtung unterzogen. Dabei galt es einen Reiseführer zu entwerfen und auch auszudrucken und eine Speisenfolge zu kreieren, die dem betreffenden Erdteil gerecht werden sollte. Die einzelnen Gruppen erhielten dafür ein kleines Budget mit der Aufgabe, die für das jeweilige geplante Menü benötigten Zutaten zu besorgen (nach Möglichkeit "fair trade" gehandelt und biologisch produziert), um sie in der Schulküche zu verarbeiten und danach im Klassenzimmer auf einem stimmig dekorierten Tisch als Vorspeise, Hauptgang und Dessert zu präsentieren.
Auf diese Weise entstand im Laufe eines Vormittags ein wahres Festmahl: 6 geschmückte Tafeln mit allerlei Köstlichkeiten, liebevoll arrangiert und garniert, sodass bereits das Studium der selbst gefertigten Menükarten das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ: Japanische Ramen-Suppe, Vietnamesische Sonnenrollen, Gebackene Honigbananen, Indische Samosa-Teigtaschen, Backpflaumen-Huhn in Honig und Zimt, Salmon Herbed Pikelets, Neuseeländischer Zitronenkuchen, Griechischer Bauernsalat, Spaghetti Bolognese und vegetarische Variante, Dänischer Beeren-Crumble im Glas, All American Burger, Pancakes, Couscous, Mexikanische Tortilla, Fruchtschale mit Ananas-Papaya-Mango, selbst gemachter Bio-Eistee, Quellwasser aus heimischen Bergen mit Bio-Dicksaft und vieles mehr.
Die Zubereitung der mit viel Liebe angerichteten Speisen wurde vor allen übrigen Gruppen erklärt und im kontinentalen Kontext erläutert. Die Gerichte wurden schließlich als Buffet-Happen mit der gleichen Hingabe verzehrt, mit der sie hergestellt worden waren. Und auch bei der Reinigung des Geschirrs, des Klassenraumes und der Küche zeigte sich der Teamgeist der 4d in vorbildlicher Weise.
Red.